Sprecher*innen
Engagiert für die Freiwilligen und das FÖJ
-
- Bild-Großansicht
- Pause beim Landesaktionstag in Köln
Im FÖJ gibt es ein bundesweites Sprecher*innensystem, in dem die Freiwilligen sich für Ihre Belange einsetzen können. Von der Seminargruppe bis zur Bundesebene ist das Sprecher*innensystem demokratisch aufgebaut. Es bietet viele Möglichkeiten des Austausches und des Engagements.
In jeder FÖJ-Seminargruppe werden zwei Sprecher*innen gewählt. Alle gewählten 26 Freiwilligen des Landes NRW bilden zusammen die Landesdelegiertenkonferenz, in der Aktivitäten wie der Landesaktionstag, Merch und Öffentlichkeitsarbeit geplant werden. Bei dem ersten Treffen im Herbst werden die drei Landessprecher*innen und die drei Bundesdelegierten gewählt. Die Landesdelegierten sind für die Landesebene und die Landesdelegiertenkonferenzen zuständig. Die Bundesdelgierten sind auf der Bundesebene aktiv und nehmen aktiv an den Bundesdelgiertentreffen teil.
Auf den Bundesdelegiertenkonfenzen werden Arbeitskreise gebildet zu Themen wie Politik, Öffentlichkeitsarbeit, Bundesaktionstag und weitere spezielle Belange des FÖJ. Weiterhin werden auf der ersten Konferenz auch die fünf Bundessprecher*innen gewählt, die sich für die Belange der Freiwilligen des FÖJ auf der Bundesebene einsetzen.